Leistungen

Im Detail

Wenn Sie als Pflegeperson ausfallen, wegen Erholungsurlaubs, Krankheit oder aus anderen Gründen an der Pflege gehindert sind, übernimmt die Pflegekasse bis zu 42 Tage die Kosten für einen Ersatz im Rahmen der Verhinderungspflege.

Das Pflegegeld wird hälftig weitergezahlt. Wie diese bis zu 42 Tage (6 Wochen) auf das Jahr verteilt werden, bleibt Ihnen überlassen. Die Pflege kann wochen-, tage- oder stundenweise in Anspruch genommen werden.

Ab dem 1. Januar 2025 wurden die Leistungen für die Verhinderungspflege erhöht:

  • Maximaler Erstattungsbetrag: Die Pflegekasse übernimmt nun Kosten bis zu 1.685 € pro Kalenderjahr.

  • Zusätzliche Mittel aus der Kurzzeitpflege: Es können bis zu 843 € aus nicht in Anspruch genommenen Mitteln der Kurzzeitpflege für die Verhinderungspflege verwendet werden. Dadurch stehen insgesamt bis zu 2.528 € jährlich für die Verhinderungspflege zur Verfügung.

  • Ab dem 1. Juli 2025 ist eine weitere Änderung geplant:

    • Einführung eines gemeinsamen Jahresbetrags: Die bisherigen Budgets für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege werden zu einem gemeinsamen Jahresbetrag von 3.539 € zusammengefasst. Dieser Betrag kann flexibel für beide Leistungsarten eingesetzt werden.
    • Bitte beachten Sie, dass die Verhinderungspflege für maximal sechs Wochen pro Jahr in Anspruch genommen werden kann. Während dieser Zeit wird das Pflegegeld zur Hälfte weitergezahlt. Ab dem 1. Juli 2025 verlängert sich dieser Zeitraum auf bis zu acht Wochen pro Kalenderjahr.

 

Betreuung durch den Betreuungsdienst Kinderlotse

Die Pflegekasse übernimmt die Kosten für stundenweise Betreuung. Es können 50% der Kurzzeitpflege mit der Verhinderungspflege kombiniert werden. Bedingung ist allerdings, dass die Leistung der Kurzzeitpflege im laufenden Kalenderjahr noch nicht beansprucht wurde. Werden beide Beiträge kombiniert (1.774 Euro plus 806 Euro), kann ein jährlicher Betrag von maximal 2.580 Euro in Anspruch genommen werden.

Weitere Leistungen

Informieren Sie sich gerne über weitere Unterstützungsmöglichkeiten und Leistungen, die wir Ihnen anbieten können.

Fragen oder mehr Informationen?

Wenn du Fragen hast, ruf uns gerne an oder schreib uns – Wir informieren dich unverbindlich rund um die Betreuung, Begleitung und Unterstützung deines Kindes.