Leistungen

Was wir tun können

Kinderlotse bietet Betreuung, Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit intensivmedizinischen Pflegebedarf. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege. Wir versorgen Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen, wie:

  • Störung der Atemregulation 
  • Erkrankung der oberen und unteren Atemwege Neuromuskuläre Erkrankungen Frühkindliche Hirnschädigung 
  • Schweres Schädelhirntrauma 
  • Hoher Querschnitt Gendefekt 

Intensiv- und Beatmungspflege im Detail

Eine zuverlässige, fachlich fundierte und individuell angepasste intensivpflegerische Betreuung ist unser Anspruch. Oberstes Ziel all unseres Tuns ist die Erhaltung und Optimierung der Lebensqualität unserer Patienten. Trotz körperlicher und/oder geistiger Einschränkung möchten wir diesen Kindern und Jugendlichen die maximal mögliche Teilhabe in den Bereichen Kindergarten, Schule und Freizeit unterstützend ermöglichen.

 

Kinderlotse berät Sie als Eltern bei allen Prozessen fachlich kompetent und zielsicher. So können wir gemeinsam sicherstellen, dass Ihr Kind eine lückenlose, professionelle und an seine individuellen Bedarfe angepasste intensivpflegerische Betreuung erfährt.

  • Wir begleiten die Überleitung aus der Klinik/der Pflegeeinrichtung nach Hause.
  • Wir helfen bei Anträgen der Krankenkasse, Pflegekasse, Sozialamt oder Jugendamt.
  • Wir arbeiten eng mit Ärzten, Kliniken und Sanitätshäusern zusammen.
  • Wir organisieren notwendige Therapiemaßnahmen.
  • Wir helfen bei Bestellungen von notwendigen Pflegemitteln und Sondenernährung

Soziale Integration in der Intensivpflege

Eine individuell angepasste Versorgung der Kinder und Jugendlichen mit intensivmedizinischem Pflegebedarf trägt wesentlich zur sozialen Integration bei. Kinderlotse unterstützt und ermöglicht durch individuell angepasste Leistungen die Teilhabe am Leben in der Familie, an Feierlichkeiten und Festen, den Besuch von Kindergarten und Schule. Jeder hat das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben. Ziel unserer Arbeit ist es, Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung in ihrer Eigenaktivität zu unterstützen und persönlichen Interessen zu fördern.

Qualifikation der Intensivpflegekräfte

Kinderlotse hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mit erhöhtem Hilfebedarf bestmöglich fördern. Um die dafür erforderliche fachlich qualifizierte und abgestimmte Versorgung unserer Patienten sicherzustellen sind wir im engen Austausch mit Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Logopäden. Unsere Kinderlotsen aus der Intensivpflege sind 3-jährig examinierte Pflegefachkräfte, die zusätzlich fundierte Erfahrungen in der Intensiv- und Beatmungspflege vorweisen und/ oder ihr Wissen durch eine Weiterbildung, zur Pflegefachkraft in der außerklinischen Beatmungs- und Intensivpflege, vertieft haben.

Weitere Leistungen

Informieren Sie sich gerne über weitere Unterstützungsmöglichkeiten und Leistungen, die wir Ihnen anbieten können.

Fragen oder mehr Informationen?

Wenn du Fragen hast, ruf uns gerne an oder schreib uns – Wir informieren dich unverbindlich rund um die Betreuung, Begleitung und Unterstützung deines Kindes.